Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Besucher der BOW-Website
1. Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
Wir respektieren die Privatsphäre der Besucher unserer Website und stellen sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Datenschutzgesetzes.
2. Verwendung personenbezogener Daten
Wir werden die Erfassung und Verwendung von Informationen auf das beschränken, was notwendig ist, um unseren Kunden das gewünschte Serviceniveau zu bieten oder Verträge vorzubereiten oder durchzuführen. Ihre Daten werden nur von BOW verwendet oder nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Namens- und Adressdaten werden auch verwendet, um Sie über interessante Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie relevant sein könnten.
Ihre Kreditkartendaten werden nicht gespeichert oder gespeichert. Sie werden nur verwendet, um die Transaktion abzuschließen. Sie kaufen bei BOW in einer sicheren Umgebung ein; Ihre Daten werden über eine spezielle Verbindung verschlüsselt und an Ihr Kreditkartenunternehmen gesendet, das dann Ihre Zahlung genehmigt oder ablehnt.
BOW wird Ihre Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergeben, außer zur Erfüllung einer Bestellung durch einen Dritten. Auch werden Ihre Daten nicht verkauft.
3. Google Analytics
Als Teil des Dienstes „Analytics“ wird über unsere Website ein Cookie des amerikanischen Unternehmens Google gesetzt. Wir verwenden diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder soweit Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss.
Die Informationen, die Google sammelt, werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht bereitgestellt. Die Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.